Moin,
hthuering hat geschrieben:....Damit arbeiten?.... um von dem nervigen Windows Kram wegzukommen.....
Jawoll, aus genau dem gleichen Grunde bin ich hier gelandet.
hthuering hat geschrieben:....Es geht (wenigstens in der Linux Version) gar nix, das man auch nur ansatzweise im täglichen Geschäft einsetzen könnte.....
Ich hab schon die Windows-Version nicht zum Laufen bekommen (My-Sch...-SQL), deshalb versuche ich gar nicht erst, mich mit der Linux-Version zu befassen...
hthuering hat geschrieben:....Was waren das noch für Zeiten, als man ein einfaches in Clipper programmiertes Programmpaket (GS-Auftrag,EAR,FiBu,Adressen) für einen angemessenen Obulus bekommen konnte, installiert hat und sofort seinen Laden damit betreiben konnte....
Wie wahr, wie wahr...
Bis 2010 habe ich immer noch mit der DOS-Version von GS-Auftrag gearbeitet. Keine Abstürze, kein Ärger, nichts - die Sache lief von Anfang bis Ende stabil. Aber so'n DOS-Programm hat natürlich seine Grenzen, daher wollte ich mich verbessern.
Die Test-Versionen von GS-Auftrag unter dem SAGE-Mantel haben mich nicht überzeugen können:
- ressourcenhungrig
- ähnlich wie viele Microsoft-Programme völlig überfrachtet mit nutzlosen Funktionen
- teuer
- abo-pflichtig (alle Jahre wieder ein "Update" für €€€€€).
Ich habe rund 250-300 Rechnungen p.a. Dafür ein 300-€-Paket? Nee danke...
Bei Epay hab ich zufällig die letzte Version von WISO-Auftrag schießen können (ein Zehner plus Versandkosten). Diese WISO-Auftragsverwaltung ist eine abgespeckte Version des GS-Auftrag von 2003, noch gestrickt und geschrieben von Gandke & Schubert.
Da ist fast alles drin, außer einer Stücklistenverwaltung und einer Lieferantenkartei. Manche Funktionen darin sind Müll, wie z.B. die E-Mail-Anbindung oder die Beschränkung der EU auf den Stand von 2003 (man kann z.B. in der Kundenverwaltung keine Umsatzsteuer-Id-Nummern für die nach 2003 der EU beigetretenen Mitglieder Polen, Tschechien usw. hinterlegen).
Aber im großen & ganzen schimmert die Handschrift von G&S durch: solide, stabil, zuverlässig.
Ich will hier um Himmels willen keine Reklame machen für Wiso oder Sage oder sonstwen. Aber, wer seine Ruhe haben will und ein überschaubares, sprich kleines Aufkommen an Geschäftsvorgängen hat, dem empfehle ich entweder (bis auf weiteres, sprich bis dieser Erpel endlich mal flügge ist) ein Wiso-Programm, wie oben von mir beschrieben, oder gar die DOS-Version von GS-Auftrag.
Die Software gibt es für Pfennige, äh, Cents, zu kaufen. Für GS-Auftrag unter DOS kann man einen eingemotteten Rechner und Drucker vom Dachboden wieder runterschleppen und reaktivieren - GS-Auftrag (DOS) kann nicht über einen USB-Drucker angemorst werden. D.h., vielleicht doch, aber zu derartigen Spielereien habe ich keine Zeit.
Schade - ich hatte mir vom Erpel mehr versprochen. Egal, vielleicht wird ja doch noch was draus. Ansonsten: Peking-Ente süß-sauer.
Willi